Ein Meilenstein: Das erste Naturreservat im Besitz und unter Schutz der Kogui, einem indigenen Volk Kolumbiens.
Hektar gerettet

“Puro wird die Fundación ProAves von 2024 bis 2026 unterstützen – als dringende Maßnahme zum Schutz und zur Wiederherstellung eines Teils der Sierra Nevada de Santa Marta im Norden Kolumbiens. Ziel des Projekts ist es, degradierte Flächen in zwei Landkäufen sowie 750 ha Weide- und Paramo-Gebiete mit über 12.000 endemischen Bäumen und Sträuchern aufzuforsten – unter anderem für den stark bedrohten Blaubart-Helmkolibri. Daraus entsteht das ‘Reserva Natural Corazón del Mundo’ (Naturreservat Herz der Welt). Für langfristige Nachhaltigkeit unterstützt ProAves die Kogui-Gemeinschaft beim Aufbau ihres Ökotourismus.”
Organisation:
Fundación ProAves Colombia
Reserve:
Herz der Welt Reservat
Wir haben gerettet:
45 Hektar
Biodiversität:
Das Gebiet weist eine hohe Artenvielfalt auf – es gibt schätzungsweise 7 Amphibienarten, 31 Vogelarten, 13 Säugetiere und 2 Reptilien. Aufgrund der Isolation des Gebirges herrscht hier eine besonders hohe Endemismusrate. Es ist als Schlüsselgebiet für Biodiversität (Key Biodiversity Area) sowie als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt. Geschützt werden unter anderem der vom Aussterben bedrohte Blaubart-Helmkolibri und der Santa-Marta-Zaunkönig (jeweils weniger als 250 Individuen), der Kogui-Frailejón (eine Hochland-Sukkulente), sowie der Sternennacht-Harlekinfrosch und der Guajira-Stummelfußfrosch – beide nur in diesen Bergen vorkommend.
Lebensraumtyp:
Die zwei Landflächen bestehen je zur Hälfte aus degradierter Waldfläche und Weideland. Nach der Wiederaufforstung werden sie mit weiteren artenreichen Waldflächen verbunden.
Höhenlage:
1.800 – 4.200 m über dem Meeresspiegel
Lage::
An Kolumbiens Karibikküste erhebt sich das höchste Küstengebirge der Erde – die Sierra Nevada de Santa Marta. Dieses uralte, isolierte Massiv aus der Jurazeit erstreckt sich über 13.000 km².
Rettet den Regenwald
Wir kaufen und schützen den Regenwald in Verbindung mit unserem Partner World Land Trust, seit dem Jahr 2005. Sehen Sie sich die bisher entstandenen Puro Regenwald Reservate doch einfach einmal an.